Auf dieser Seite zeige ich Ihnen eine Auswahl meines audiovisuellen Schaffens vor und hinter der Kamera. Das Spektrum reicht dabei von Dokumentationen bis hin zu Image-Filmen.
Mein Einzugsgebiet für Medien-Produktionen ist Frankfurt, Darmstadt und das Rhein-Main-Gebiet. Editing und Animationen können selbstverständlich auch Remote erstellt werden.
INTERVIEWPRODUKTION 4K
Professor Lothar Machtan stellt in diesem Video sein neuestes historisches Buch mit dem Titel „Kaisersturz“ vor. Darin geht er den Ereignissen im Herbst 1918 nach, als die deutsche Monarchie gestürzt wurde.
Wir haben das Interview im Thronsaal der kaiserlichen Sommerresidenz Schloss Wilhelmshöhe in Kassel aufgezeichnet. Das Video wurde in 4K-Qualität produziert.
Produktion: Michael Stadnik
Produktionsjahr: 2018
IMAGEFILM
„Fußwehfroh“? Diesen Neologismus und noch viele andere schön gewählte Worte konnten Lesewütige wieder bei der Buchmesse’17 in Frankfurt entdecken. Was es mit der Freude am Fußweh aufsich hat, seht ihr in diesem Impressionen-Video, welches ich für den WBG-Verlag produziert habe.
Produktion: Michael Stadnik
Produktionsjahr 2017
DOKUMENTATION
Eine Kurz-Doku über den ehemligen Obdachlosen Thomas Adam, der in Frankfurt am Main 16 Jahre auf der Straße lebte, bis er sein Leben radikal ändern wollte. Hier sehen Sie den zweiten Teaser-Clip. Der Film befindet sich momentan auf Festival-Tour.
Produktionsjahr: 2017/2018
Official Selection: Lichter Filmfest Frankfurt Int. 2018, Filmreif! Bundesfestival junger Film 2018
Produktion/Regie: Michael Stadnik
Ein Dokumentarfilm über Mietervertreibung und Gentrifizierung in Frankfurt am Main. Produktionsjahr: 2014.
Ein Film von: Edith Marcello, Michael Stadnik und Martin Brüggemann
Der Film in der Presse:
http://www.fr.de/frankfurt/frankfurt-westend-rosa-magnolien-sausende-bagger-a-584033
http://www.fr.de/frankfurt/mieter-verdraengung-das-westend-bebt-a-585954
http://www.fnp.de/lokales/frankfurt/Mieter-klagen-ueber-Vertreibung;art675,949661
Der Blog zum Film: http://fraulenke.tumblr.com/
VIDEO-PORTRAIT
Kejoo Park, gebürtige Koreanerin, präsentiert ihre neueste Gemälde-Serie, die von Gustav Mahlers Sinfonie „Das Lied von der Erde“ inspiriert wurde. Park komplettiert auf ihre Weise den Clash verschiedenster Kulturen, Kunstformen und Zeitebenen.
Produktion: Michael Stadnik
Produktionsjahr: 2017
Musikvideo/Tanzperformance
Das Musikvideo wurde auf dem alten Universitätscampus der Goethe-Universität. Die teils moderne, teils brutalistische Architektur geben den Kontrapunkt zum dynamischen Tanz der Performerin.
Die Musik stammt vom DJ Hagen Richter.
Regie: Sarah Asgodom
Cinematographie: Michael Stadnik
Edit: Pablo Rengel
Produktionsjahr: 2018
VERANSTALTUNGSDOKUMENTATION
Der Empfang der Filmhochschulen bei der Berlinale ist Tradition. Seit inzwischen zehn Jahren knüpfen dort junge Filmstudentinnen und Studenten Kontakte mit Filmproduzenten. Schirmherr der diesjährigen Veranstaltung war der Produzent Stefan Arndt (Lola rennt, Cloud Atlas). Arndt bekräftigte seinen Ansporn den Nachwuchs zu fördern.
Beitrag: Michael Stadnik, Kamera: Hazem Obid
Produktionsjahr: 2017
VJ-BEITRAG
Großes Kino zum kleinen Preis. Studi-Kino Pupille in Frankfurt am Main. Ein VJ-Beitrag von Michael Stadnik
Produktionsjahr: 2014
1 Pingback